Die Gouache ist in der Kunstgeschichte nicht wegzudenken. Marc Chagall nutzte die Gouache als Werkzeug [...]
2 Comments
Acrylic Pouring ist eine Maltechnik, bei der Acrylfarbe mit einer Art Gießmedium vermengt und dann [...]
Staffelei-Arten im Überblick Bevor du dich für eine Staffelei entscheidest, solltest du dir einen Überblick [...]
Anja zeigt dir in diesem Beitrag, wie sie die Nass in Nass Technik für ihre [...]
Ich werde sehr oft gefragt, welches Papier und welche Tinten für die Spitzfeder-Kalligraphie gut zusammenspielen. [...]
Vor einigen Jahren zauberte Apple ein iPad mit Stift aus dem Hut. Über Nacht wurde [...]
Aquarellfarben für Fortgeschrittene oder Profis unterscheiden sich durch ihre Qualität von Aquarellfarben für Anfänger. Daher [...]
In den folgenden Zeilen findest du die Top 10 aus der Kategorie Handlettering Buch. Das [...]
Für leidenschaftliche Maler kann ein Besuch im Kunstladen so schön sein, wie für ein Kind [...]
In diesem Beitrag wirst du sehen, wie einfach es ist, Aquarell Blumen zu malen. Ganz [...]
1 Comment
Kinder beschäftigen ist manchmal eine Herausforderung. Gerade, wenn es draussen unschön oder Freunde verreist sind. [...]
Füller für gebrochene Schriften Meine absoluten Favoriten sind die Pilot Parallel Pen. Sie sind ideale, [...]
Hilfslinien und Raster sind die wichtigsten Kalligraphie-Linien, bevor es richtig losgeht. Ohne eine gescheite Anordnung [...]
Das Bedrucken von Papier, Stoff und anderen Materialien ist eine uralte Technik, die bis heute [...]
Eine Feldstaffelei ist super geeignet für das Atelier, die Wohnung oder den Einsatz im Freien. [...]
Was ist dieses Acrylic Pouring und kann ich das auch machen? In diesem Beitrag erfährst [...]
Acrylfarben sind ein wunderbares, vielseitiges Medium zur Erschaffung beeindruckender Kunstwerke. Große und kleine Künstler gestalten [...]
4 Comments
Du interessierst dich für die englische Schreibschrift? Wunderbar! In diesem Bericht möchte ich dir diese [...]
5 Comments
Toll, dass du Brush Lettering lernen oder mehr erfahren möchtest. Aber fragst du dich vielleicht: [...]
Wie schön, dass du dich für die Frakturschrift interessierst! Im Internet gibt es diverse Seiten, [...]
Die Karin BrushMarker Pro (oder einfach nur Karin Marker genannt) sind die Neuentdeckung der Jahre [...]
Molotow Marker haben mich schon während meines (Architektur-) Studiums wahnsinnig fasziniert. Derweil ich mich mit [...]
Bleistift Set: Zwei große Namen im Vergleich (Der Ursprüngliche Artikel erschien am 11. März 2015) [...]
Fineliner ist nicht gleich Fineliner. Der scheinbare Urahn aller Fineliner findet sich in jedem Schüler-Mäppchen: [...]
6 Comments
Es gibt Fempreneure, Solopreneure, Entrepreneure und noch viele andere mehr. Aber gibt es auch Artpreneure? [...]
Wenn du es liebst zu malen, dann ist der folgende Ratgeber genau das Richtige für [...]
Flüssige Aquarellfarben haben nicht so arg viel mit Farben im Näpfchen oder in der Tube [...]
Hallo zusammen! Wenn sich Ostern bei dir mal wieder heimlich angeschlichen hat oder du es [...]
In diesem Beitrag werde ich dir Zeichenpapier vorstellen, das sehr gut für das Zeichnen mit [...]
Metallic Stifte sind das Wundermittel, um triste Karten aufzupeppen. Wer liebt es nicht glänzend und [...]
Ostereier kannst du ganz leicht mit Molotow Markern verschönern. Mein Ostereier – Lettering sah wie [...]
Industrialisierung war gestern! Heute ist „handgemacht“ wieder schick. Und dabei muss es nicht um DIY [...]
Pinselstifte (aka Brushpen) sind der reine Wahnsinn, wenn du gerne wie ein alter Asiate zeichnen [...]
Ein Brush Pen ist ein Stift mit einer pinselartigen Spitze. Sie muss dafür nicht immer [...]
20 Comments
In diesem Beitrag widme ich mich den Aquarellfarben für Anfänger. Gerade, wenn man das Aquarellmalen [...]
Herzlich willkommen zu meinem kleinen Kurs „Zeichnen lernen Schritt für Schritt“. Hier werde ich die [...]
Mein Ratgeber für Aquarellstifte. Mit Tipps, Papierempfehlungen und [...]
Bleistift ist nicht gleich Bleistift. Es gibt viele Unterschiede. Und die Unterschiede sind nicht reines [...]
Handlettering Stifte • Meine Favoriten für viele Anwendungszwecke ✔ [...]
Dein großes FAQ zu Pastellkreide • Hier werden alle Fragen beantwortet ✔ [...]
Brush Lettering mit dem Pinselstift ist eine beliebte Kunst, die immer mehr Freunde findet! [...]
Wir haben die Stylefile Marker Brush getestet ✔ Sind sie das richtige für dich? [...]
Handlettering Papier • Finde das perfekte Papier für dein Hand- und Brush Lettering ✔ [...]
Hallo und willkommen zu meinem Aquarellpapier-Test . Ich werde hier verschiedene Aquarellpapiere für diverse Anwendungszwecke [...]
Manchmal hat man einzelne Bögen Aquarellpapier. Oder man hat Reste, mit denen man noch arbeiten [...]
3 Comments
Wenn du neu beim Aquarellieren bist, dann fragst du dich vielleicht welches Aquarellpapier für Anfänger [...]
Brush Lettering lernen ist ganz einfach, wenn man weiß, wie man anfängt! [...]
Willkommen in meinem aktuellen Testbericht über Lamy Füller. Die Füller von Lamy sind für Schreib-Anfänger [...]
Kalligrafie lernen ist heutzutage dank des Internets und der Digitalisierung viel leichter, als es jemals [...]
Persönliche kleine Namenskärtchen am Esstisch sind immer, einfach IMMER ein wahrer Hingucker. Und wenn sie [...]
Hallo und Herzlich willkommen. Ich bin Julia von FarbCafé und heute geht es um 5 [...]
In den letzten Tagen habe ich mal wieder viel nachgedacht. Über meine Mission und meine [...]
Wie kann ich meine Vorzeichnung unsichtbar machen oder Outlines zeichnen, die nicht verschwimmen? – Oft [...]
Die Grundlagen des Aquarellmalens zu erlernen, ist wirklich einfach. Und das ist genau das, was [...]
8 Comments
Wie du Aquarellfarben, die du als Tuben hast, ganz einfach in deinen Aquarellkasten integrierst, erfährst [...]
Das Video Hinweis [...]
Heute malen wir ganz einfache Rosen in Aquarell. Wir erschaffen sanfte Farbverläufe und Lichtreflexe mit [...]
Video: Nie mehr graue Farbtöne bei Aquarell Du bist auf der Suche nach einer tollen [...]
Jeder, der mit der Digitalisierung von Aquarellen zu tun hat, fragt sich zwangsläufig welches Papier [...]
Heute widme ich mich der häufig gefragten Frage, was Aquarell eigentlich so besonders macht. Dazu [...]
Moin, moin und willkommen in einer neuen Woche! Wir malen zusammen ein ganz einfaches und [...]
Moinmoin und einen guten Start in die neue Woche wünsche ich! Heute habe ich ein [...]
Die Brushmarker Pro von Karinmarker sind schöne Pinselstifte mit vielen wunderschönen kräftigen Farben. In diesem [...]
Hallo Zusammen! Heute gibt es ein neues Let’s Paint, das ich für meine andere Webseite [...]
Was treibt man so, während man langsam zum Nervenbündel wird, weil der Krankenhaus-Termin immer näher [...]
Es gab schon ewig kein Video mehr von mir und noch seltener mal was wirklich [...]
Fühlst du dich, als kämpfst du allein an weiter Front, obwohl du in Berlin lebst [...]
Guten Morgen meine Lieben! Den Kunstdruck zur Fliegenpilz – Aquarell-Miniatur gibt es jetzt bei Redbubble [...]
Ja, der Name des Bildes ist bisher noch nicht sehr ausgefeilt, ich weiß :D Hier [...]
Der „Immer was zu tun“ – Tischplaner ist ein Din A5-Ringheft mit flexibler Gestaltung. Das [...]
Patreon kennt ihr ja, stimmt’s? Ich habe mir etwas neues für Patreon überlegt. Auf Instagram, [...]
Den Kreativkalender gibt es nun seit (lass mich nicht lügen) 2015 und er hat sich [...]
Mit den FineTec Pearl Colours lässt sich malen, kalligrafieren und lettern. Diese Aquarellfarben mit Schimmer [...]
Der Oktober steht seit einigen Jahren für Künstler und Kreative unter dem Motto des Inktober. [...]
Der Inktober 2017 ist gar nicht mehr so eine Hürde! Chinesische Tuschmalerei geht mir auch [...]
Die erste Woche des Inktober 2017 ist rum und somit sind meine ersten 5 ACEOs [...]
Unter Künstlern und Kreativen hat sich seit einigen Jahren der Bekannte Inktober etabliert. Beim Inktober [...]
Burnout ist wohl das Buzzword unserer Generation. Die einen fühlen mit, die anderen belächeln es. [...]
Auf Facebook habe ich schon seit einiger Zeit keine Lust mehr. Es stresst, es nervt, [...]
Oh Ikea Oh Ikea, ich weiß Ingvar Kamprad ist einer der reichsten Menschen der Welt [...]
7 Comments
Ein ausgefranster BrushPen ist genau das, was wir so sehr fürchten! Aber Rettung naht! Zumindest [...]
Patreon ist die Plattform, die sich jeder Künstler schon immer herbei gewünscht hat, egal ob [...]
Unsere #30daysdraworletter Challenge geht in die nächste Runde und wird ganz vom Thema Frühling beansprucht. [...]
Architektur Sketchnotes sind eine willkommene Alternative zu floralen Illustrationen und Handlettering. Als ausgebildete Architektin (ja, [...]
Im Sommer 2016 habe ich begonnen das Eulen-Motiv für diese Einladungskarten zu illustrieren. Falls du [...]
Woop, woop. Es valentinisiert und ich habe heute ein neues Printable zu zeigen. Was ist [...]
Da kommt sie wieder, die #30daysDraworLetter Challenge von der lieben Diana Soriat und mir! Unten [...]
Das Handlettering-Übungsbuch wird vom e-Publi-Verlag jetzt als Print-Edition gedruckt! Seit ich im Sommer 2016 mein [...]
Dieses Set hier habe ich bei einem Gewinnspiel bei miomodo.de gewonnen. Ganz am Ende findest [...]
PR-Sample Stempel machen süchtig. Und ich war schon als Kind stempelsüchtig. Ich gebe es zu. [...]
Unsere #30daysdraworletter – Challenge geht natürlich 2017 weiter! Ich hoffe, du bist gesund, munter und [...]
Soft Pastell eignet sich nicht nur, um beeindruckende Bilder zu malen, sondern auch um diesen [...]
Jah, ich weiß, Ende Dezember ist immer die Zeit der großen Vorsätze und Veränderungswünsche, die [...]
# greenery: Grün, grün, grün ist alles was ich habe,grün, grün, grün ist alles was [...]
Guten Morgen meine liebsten Knutschkugelis! Heute gibt’s das März Handlettering-Video zum Wandkalender. Wie immer gibt [...]
Guten Morgen lieber Leser! Kennst du das, wenn du voller Schrecken jeden Monat vor der [...]
Heute gehe ich unter die Ultra-Kurz-Blogger und präsentiere im großen und ganzen nur das neue [...]
Guten Morgen da draussen! Heute gibt es endlich mal wieder ein #LetsPaint, weil die offensichtlich [...]
Heute werfe ich mal den Schlaumeier-Modus an und prahle mit meinem Fachwissen aus der Bauphysik [...]
Hey!Es ist mal wieder Zeit für ein Freebie-Wallpaper, dachte ich mir! Im heutigen Freebie bekommst [...]
Gibt es Streamings, die sich mit Lettering beschäftigen? Ja, gibt es! In diesem Blogpost zeige [...]
Handletterings fallen im alltäglichen News-Stream mehr auf als Fotos und einfache Postings. Nutze das, um [...]
Die #30daysdraworletter – Challenge von Diana Soriat aka „Sketchnotes by diana“ und mir geht inzwischen [...]
„Ein Ausmalbuch ist nichts für mich!“, habe ich lange, lange Zeit gedacht. Ich dachte, ich [...]
Hallo da drüben auf der anderen Seite des Bildschirms! Einige meiner Onlinekurse sind fertig und [...]
Heyho! Wie du vielleicht schon aus dem Newsletter oder von Instagram und Facebook weißt, startet [...]
Das Hahnemühle Bamboo Mixed Media Papier im Testbericht für die Anwendung mit Aquarell. Jetzt lesen! [...]
Im heutigen Testbericht erzählt uns Illustratoren-Kollegin Gila, warum das iPad Pro für Profis nicht brauchbar [...]
10 Comments
Hallo mein liebes Knutschkugeli! Ich habe viele Facebooknachrichten bekommen, in denen ich gefragt wurde, wie [...]
Hey! Du hast endlich deine ersten Pinselstifte aka. BrushPens und möchtest endlich loslegen? Dir sagen [...]
Das Thema „Pausen“ beschäftigt mich (und jeden, der Burnout kennt) ja nun schon eine ganze [...]
Kaffeeklatsch mit StudierenPlus und Chestnut! heißt, auf eine Limo treffen und 7 Stunden später merken, [...]
Halli hallo und guten Morgen! Hier habe ich mal wieder ein Speedpainting für dich. Im [...]
Hallo! Heute habe ich wohl den ersten „Video-Blogpost“ für dich. Da mein Männchen mich seit [...]
Mal wieder nicht die richtige Grußkarte gefunden? Mal wieder keine Idee für ein persönliches Geschenk? [...]
Du hast einen Grafiker gefunden, der für dich arbeiten soll. Du hast dich in sein [...]
Oft sehe ich mich ratlosen Gesichtern gegenüber, wenn das Thema Logo angeschnitten wird. Die meisten [...]
Unser Schlafzimmer ist inzwischen zwar in das kleinste Zimmer der Wohnung umgezogen, aber das heißt [...]
In Ermangelung einer schönen Retro Kaffeedose* wird euch heute eine meiner Lieblings-Teedosen (Teedose im Großformat) [...]
Anlässlich des neuen Logos von Instagram möchte ich dir heute an diesem Beispiel zeigen, wie [...]
In diesem Beitrag erfährst du einige hilfreiche Tipps zum Thema Produktfotografie und warum Produktpräsentation nochmal [...]
Während gefühlt ALLE dieser Tage zur re:publica gegangen sind, habe ich mich super spontan mit [...]
Es ist mal wieder Zeit für ein Freebie, nicht? Ganz Recht! Seit Anfang des Jahres [...]
Dass ich ein Social Media Kind bin, weißt du sicherlich schon. Immerhin habe ich gefühlte [...]
Neulich im Ferienlager… ach nein… Falscher Film. Also: Neulich auf Snapchat habe ich euch auf [...]
Hallo da draussen!Es ist wieder soweit, der neue Monat naht und diesmal haben Diana von [...]
Was treibt sie denn jetzt schon wieder?, mag der ein oder andere sich jetzt denken, [...]
Wir müssen dringend mal wieder den Zeichenstift in die Hand nehmen! Daher haben die liebe [...]
Aufgrund der anhaltenden Gräue am deutschen Himmel und den in den Keller sinkenden Temperaturen packe [...]
In unserem guten Vorsatz, in diesem Jahr Kalligraphie-Profis zu werden, gehen wir einen weiteren großen [...]
Ich liebe Printprodukte. Das ist kein Geheimnis, denke ich. Daher lasse ich es mir natürlich [...]
Das FarbCafé ist seit letzten Herbst mehr als ein Blog. Die Idee dazu kam beim [...]
Diesmal gibt es sogar ein Gewinnspiel :) Maskingtapes sind eine Sucht. Hat man erstmal damit [...]
55 Comments
Tombows kann man kreativ einsetzen um zu illustrieren, zu lettern (Schönschrift zu schreiben) und auch [...]
In meinem Kopf passiert sehr viel, auch wenn ich einfach nur da zu sitzen scheine. [...]
Sennelier extrafeine Aquarellfarben aus Frankreich werden auf Honigbasis hergestellt (ich hab dennoch nicht gekostet). Der [...]
So eine schöne weiße Box von Ikea ist im Regal wirklich hübsch anzusehen und leistet [...]
Am Übergang von Januar zu Februar (ganz einfach zu merken unter: immer an meinem Geburtstag) [...]
Dieser Blog, das FarbCafé, ist nun knapp ein Jahr alt (und hat pünktlich den Liebster [...]
Ohje ohje, so viel zu tun und gleich kommen schon Gäste zur Silvesterparty? Vielleicht ist [...]
Meine neuen Vorsätze vom letzten Jahr habt ihr ja schon in einem meiner letzten Beiträge [...]
Priorisieren, ordnen, klarkommen… Das ist das, woran ich oft scheitere, weil in meinem Kopf eine [...]
Motivierende Sprüche sind kein neuer Trend, aber sie sind ein Trend, der mir gefällt. Vor [...]
Ich gebe zu, ich hab‘ es eigentlich gar nicht so mit guten Vorsätzen… Von „ich [...]
Ein Buch, das ich immer mit dabei habe… Ein Buch, in das ich gerne schreibe [...]
Wie einige von euch sicherlich schon mitbekommen haben, bin ich neuerdings im großen Brushlettering-Fieber. Punktraster-Papiere [...]
Wolltest du deine eigenes Werk schon immer mal auf einem Print-Produkt wieder finden? Wenn ja, [...]
Hemispheres* ist einer der aufwändigsten Comics auf dem Markt, er ist made in Germany und [...]
Bist du auch so ein Fan von Notizbüchern und hast für jedes Thema ein einzelnes? [...]
Ein Comic kann so viel mehr sein als ein kleines Heftchen, das es für 2 [...]
Heute wird es persönlich, denn ich erzähle dir von meinen Anfängen und meine nicht ganz [...]
Touch Twin Marker* sind eine gute Alternative zu den Stiften von Copic. Wie bei den [...]
Lorraine Loots ist die Mutter der Miniatur-Gemälde. Mit ihrer Reihe „Postcards for ants“ hat sie [...]
Ich persönlich liebe den online Einkauf. Auch bei Künstlerbedarf. Ich liebe es zwar auch, in [...]
Durch Zufall bin ich an der Aquarellpapier von MalZeit gekommen. Die Marke MalZeit habe ich [...]
Ab jetzt gibt es eine Tauschbörse auf Facebook! Jetzt hast du sicherlich einige Fragen, oder? [...]
Nachdem ich schon wirklich lange um das Aquarellbuch von Moleskine herum geschlichen bin, habe ich [...]
Tape-Art (Klebebandkunst) beschreibt Kunst, die aus Klebebändern entsteht. Dabei können verschiedene Klebebänder mit unterschiedlichen Strukturen, [...]
Dass der Berliner Wedding immer bunter wird, liegt unter anderem auch an Tape-Art-Künstlerin Anja Braunschweig. [...]
Die allerersten Schritte sind die größte Herausforderung. Das weiße Blatt Papier oder gar ein nagelneues [...]
Modezeichnen* ist eine Fachdisziplin für sich und erfordert bereits ein gewisses Grundmaß an Erfahrung. Zeichnen [...]
Faber Castell Polychromos, die Buntstifte mit der Ölmine. Wer kennt sie nicht, die guten alten [...]
Ist ein Füller für dich ein Stück Mode? Ich gebe zu, bisher habe ich noch [...]
Lieblingsstifte, es gibt sie. Unzählig viele. Jeder hat einen. Ob zum Schreiben, zum Zeichnen, für [...]
15 Comments
Wahre Zeichenliebhaber zeichnen nicht nur daheim sondern auch sehr gerne unterwegs. Bei jeder Gelegenheit zücken [...]
Ich gestehe, der Kauf des AMI Aquarellbuches* war veranlasst durch reines Bauchgefühl. Ohne, dass ich [...]
Wir, André und ich, haben uns gedacht, wir machen mal was anderes als immer nur [...]
William Turner ist ein Aquarell-Karton von Hahnemühle, den es sowohl für die Anwendung mit Aquarell [...]
… so oder so ähnlich kann man die DNX 2015 mit wenigen Worten zusammen fassen. [...]
Analog und digital zu verbinden ist nicht nur für Handschrift-Enthusiasten eine tolle Vorstellung. Ist doch nicht [...]
Du zeichnest gerne und hast einen Lieblingsstift, -pinsel oder -farbkasten? Du möchtest anderen davon berichten? [...]
Es gibt schier unendlich viele Stifte und fast genau so viele Stift-Typen. Den perfekten Stift [...]
Der Aquarell-Karton Leonardo* von Hahnemühle „Echt-Bütten“ überzeugt uns auf seinem Gebiet ohne Vorbehalte. Getestet nach [...]
In diesem Beitrag findest du einfache Tipps, Tricks und Kurse um erfolgreich zeichnen zu lernen. [...]
Tuschestift Alternative: PITT Artist Pen Der PITT Artist Pen von Faber Castell eignet sich als [...]