Mit den FineTec Pearl Colours lässt sich malen, kalligrafieren und lettern. Diese Aquarellfarben mit Schimmer eignen sich zum Basteln und Malen.
Kategorie-Archive: Zeichnen
Ein ausgefranster BrushPen ist genau das, was wir so sehr fürchten! Aber Rettung naht! Zumindest was die Pitt Artist BrushPen von Faber Castell* (Affiliate-Link) angeht. Die haben nämlich einen geheimen Trick, wie man sich behelfen kann. Wie kommt es zu einer ausgefransten Pinselspitze? Es ist keine große Kunst einen BrushPen so zu malträtieren, dass die […]
Das Hahnemühle Bamboo Mixed Media Papier im Testbericht für die Anwendung mit Aquarell. Jetzt lesen!
Ein Buch, das ich immer mit dabei habe… Ein Buch, in das ich gerne schreibe und zeichne. Ein Buch für Zeichnungen, Skizzen, Sketchnotes und Ideen. Buntstift, Kuli, Fasermaler oder Tuschestift fühlen sich gleichermaßen wohl darin. Sogar ein ganz kleines Bisschen Aquarell hat Einzug in dieses Buch gefunden. Erfahre mehr über meine Erfahrungen mit dem Canson […]
Bist du auch so ein Fan von Notizbüchern und hast für jedes Thema ein einzelnes? Und manchmal hast du dann doch nicht das richtige dabei und schreibst doch mal was in ein anderes… und dann findest du deine Notiz natürlich erst nach 6 Monaten rein zufällig wieder? – Tja, das ist wirklich ärgerlich. Und dieses […]
Durch Zufall bin ich an der Aquarellpapier von MalZeit gekommen. Die Marke MalZeit habe ich bisher nur im Zusammenhang mit restauratorischen Arbeiten kennengelernt, was aber vermutlich auch nur daran liegt, dass ich viele Restauratoren kenne. Das Aquarellpapier in A4 kommt in einem einseitig geleimten Block mit 10 Blatt. Der Kartonrücken ist ausgesprochen dick und recht […]
Nachdem ich schon wirklich lange um das Aquarellbuch von Moleskine herum geschlichen bin, habe ich es doch letztendlich gekauft. Die anderen Notizbücher von Moleskine sind schließlich auch sehr gut, also musste ich das Aquarellbuch früher oder später ohnehin mal testen. Da es dieses Wochenende so heiß war, habe ich mich mit Kamera, Aquarell und dem […]
Faber Castell Polychromos, die Buntstifte mit der Ölmine. Wer kennt sie nicht, die guten alten Buntstifte aus dem Mäppchen. Im Kunstunterricht habe ich gern grübelnd an der Spitze gelutscht und bin mit bunten Lippen nach Hause gekommen. Diese Buntstifte sind wasserlöslich und nennen sich Aquarellstifte. . Dann waren da noch die Wachsmalkreiden, die wohl auch […]
Ich gestehe, der Kauf des AMI Aquarellbuches* war veranlasst durch reines Bauchgefühl. Ohne, dass ich mir das Buch näher angesehen hatte, landete es in meinem Warenkörbchen und bald darauf bei mir zu Hause. – Da lag es dann auch rund 4 Wochen herum, bevor ich es aus der Plastikfolie zog und zum ersten mal aufschlug. […]
Analog und digital zu verbinden ist nicht nur für Handschrift-Enthusiasten eine tolle Vorstellung. Ist doch nicht jeder mit einem Laptop als Arbeitsgerät zufrieden und hat eben gerne auch mal einen schönen Kugelschreiber oder Füller in der Hand, um damit in Hemingway-Manier in seine Notizbücher zu kritzeln. Wer viel schreibt, sich Gedanken notiert oder skizziert, muss natürlich auch […]