Wie einige von euch sicherlich schon mitbekommen haben, bin ich neuerdings im großen Brushlettering-Fieber. Punktraster-Papiere Sehr nützlich sind DotPads* oder punktierte Notizbücher (z.B. von Moleskine mit Punktraster*). Das sind Papiere, die ein gepunktetes Raster haben und es einem somit viel leichter machen, gerade zu lettern oder die Buchstaben auch schön in einer einheitlichen Größe zu […]
Kategorie-Archive: Magazin
Wolltest du deine eigenes Werk schon immer mal auf einem Print-Produkt wieder finden? Wenn ja, dann pass gut auf, denn hier ist schon die Möglichkeit, dass dein Traum wahr wird. Kalender-Cover Gesucht wird ein Kalender-Cover, das die weißen Flächen des Kalenders füllt. Lass deiner Fantasie freien Lauf und inspiriere dich durch die Natur, deine Umwelt […]
Hemispheres* ist einer der aufwändigsten Comics auf dem Markt, er ist made in Germany und hat den Anspruch die Welt zu verbessern. Die Macher von Hemispheres habe ich euch bereits vor einigen Wochen vorgestellt und ich durfte zur Premiere des Buches in Berlin dabei sein. Als waschechter Fan solch genialer Illustrationen, habe ich natürlich das […]
Ein Comic kann so viel mehr sein als ein kleines Heftchen, das es für 2 Euro an Kiosk zu kaufen gibt und das man eigentlich nur haben will, weil es irgendwelche lustigen Spielzeuge dazu gibt. Auf den Berlin Graphic Days 2015 bin ich am Stand von Hemispheres kleben geblieben. Die ausgestellten Bilder waren atemberaubend schön […]
Heute wird es persönlich, denn ich erzähle dir von meinen Anfängen und meine nicht ganz geheimen Idole im Bereich Malen, Zeichnen und Lettern. Meine grafischen Idole und wie meine Annäherungsversuche eine Hommage an ihre Werke sind. Jeder Zeichner, Maler, Designer oder Illustrator hat sie. Seine Vorbilder. Ob jetzt ein bestimmtes Bild oder ein bestimmter kreativer […]
Lorraine Loots ist die Mutter der Miniatur-Gemälde. Mit ihrer Reihe „Postcards for ants“ hat sie unzählige Miniatur-Malereien geschaffen, die ihres Gleichen suchen. Mit unendlicher Liebe zum Detail malt sie winzige Bilder mit einer Größe von 8 bis 30 mm. Sie ist eine typisch chaotische Künstlerin und hat einen Trend geschaffen, den ich euch heute vorstellen […]
Ich persönlich liebe den online Einkauf. Auch bei Künstlerbedarf. Ich liebe es zwar auch, in den riesigen Kunstbedarfsladen mit dem großen B(oesner) zu gehen, aber da ist die Versuchung, noch mehr zu kaufen als ich eigentlich wollte, sogar noch viel größer. Außerdem liebe ich leider Prime von Amazon* und die gute Suche. Der große Vorteil […]
Ab jetzt gibt es eine Tauschbörse auf Facebook! Jetzt hast du sicherlich einige Fragen, oder? Das hab ich mir gedacht, deswegen habe ich direkt ein paar beantwortet. Die FarbCafé Tauschbörse auf Facebook. Was wird da getauscht? In der Facebook Gruppe kannst du dein aussortiertes Zeichen-, Mal- und sonstiges Künstlermaterial tauschen. Erstelle einfach einen Post mit […]
Tape-Art (Klebebandkunst) beschreibt Kunst, die aus Klebebändern entsteht. Dabei können verschiedene Klebebänder mit unterschiedlichen Strukturen, Farben und Formen verwendet werden.
Dass der Berliner Wedding immer bunter wird, liegt unter anderem auch an Tape-Art-Künstlerin Anja Braunschweig. Bei einer großen Portion leckeren Kuchens und köstlichen Kaffees plaudern wir über Kunst, Design, Kunden und die Tape-Art-Szene. Das schöne helle Loft im Wedding hat urigen Charme und ist so typisch berlinerisch, dass es mir ganz warm ums Herz wird. […]