Es gibt schier unendlich viele Stifte und fast genau so viele Stift-Typen. Den perfekten Stift für Jedermann gibt es nicht. Jeder Mensch hat seine Vorlieben und seinen persönlichen Geschmack. Dennoch haben wir nach Möglichkeiten dir bei der Suche nach deinem perfekten Stift zu helfen. Dafür haben wir Zeichner in Kategorien gesammelt und analysiert, bei welcher Personengruppe […]
Author Archiv: Team FarbCafé
Der Aquarell-Karton Leonardo* von Hahnemühle „Echt-Bütten“ überzeugt uns auf seinem Gebiet ohne Vorbehalte. Getestet nach unseren Testkriterien für Papiere und Bücher schneidet er zu unserer Bestätigung wie erwartet sehr gut ab. Ganz besonders hat es uns sein Gewicht mit 600g/qm angetan. So ein hochwertiges, schweres und stabiles Aquarellpapier macht einen hervorragenden Eindruck und wirkt sehr […]
In diesem Beitrag findest du einfache Tipps, Tricks und Kurse um erfolgreich zeichnen zu lernen. Zunächst die gute Nachricht: Zeichnen ist einem nicht in die Wiege gelegt, das bedeutet, jeder kann Zeichnen lernen! Mit etwas Übung und Geduld hat schon jeder zeichnen gelernt. Es gibt bestimmte Grundregeln, die man zunächst verinnerlichen sollte und es gibt […]
Tuschestift Alternative: PITT Artist Pen Der PITT Artist Pen von Faber Castell eignet sich als Tuschestift sowohl bei Technischen Zeichnungen als auch im künstlerischen Bereich. Die dünne Faser-Mine ermöglicht einen präzisen Strich, der Farbauftrag auf den Untergrund ist tiefschwarz und deckend und die Tinte trocknet schnell. Im Gegensatz zu „echter Tusche“ zieht die Tinte vom PITT […]