Lettering lernen war noch nie so einfach!
Unser Gehirn lernt am leichtesten durch Nachmachen und Wiederholungen. Durch das abwechselnde Abpausen und selbst schreiben der einzelnen Buchstaben trainiert euer Gehirn gleich von Anfang an die richtigen Bewegungen für die Buchstaben.
Brushettering
In diesem Übungsbuch lernst du alle Basics zum Brushlettering. Du lernst alles von den ersten Übungs-Strichen, die üblichen Aufwärmmethoden und natürlich jeden einzelnen Buchstaben in Groß- und Kleinschreibung. Als großes Extra bekommst du hier die Vorlagen für zwei unterschiedliche Brushlettering-Schriften. Du lernst die Schreibschrift “Script” und die stehende Schrift “Sans”. Wenn du beide kannst,
lassen sich daraus wunderbare Kombinationen und Schriftbilder erstellen.
Inhalt
Das PDF besteht aus ausführlichen Übungsblättern mit ausreichend Platz für jeden Buchstaben. Du lernst Groß- und Klein-Buchstaben sowie einige ausgewählte Wörter, die du üben kannst. Außerdem beinhaltet das PDF eine Leer-Seite mit Linierung, auf der du frei üben kannst.
Auf den ersten Seiten des PDFs wird dir ausführlich und einfach erklärt, wie du am schnellsten die ersten Erfolge erzielst und worauf du achten solltest.
Zusätzliche Materialien
Neben dem PDF an sich ist es sinnvoll, direkt zu Beginn in die richtigen Materialien zu investieren. Niemand hat Spaß, wenn die Tinte verläuft oder die Spitzen der Stifte schnell kaputt gehen.
Das richtige Papier ist entscheidend um Spaß am Üben zu haben. Es sollte nicht zu dünn sein, damit die Tinte deiner Stifte nicht durchdrückt, und es sollte so beschichtet sein, dass die Tinte nicht nach allen Seiten verläuft. Das DCP Druckerpapier von Clairefontaine * hat sich als sehr gut erwiesen und ist eines der beliebtesten Papiere im DACH-Bereich.
Für den Anfang empfehle ich dir die Edding-Brushpens *, da sie eine recht stabile und robuste Pinselspitze haben. So gehen deine Stifte nicht so schnell kaputt, wenn du bei der Haltung und der Papierwahl mal einen kleinen Fehler machst. Andere Pinselstifte sind mitunter sehr fragil und verzeihen keine Anfängerfehler.